Heimstatt Röderhof
Liebe Besucher unserer Einrichtung,
Am Sonntag, den 26.02.23 findet KEINE Eucharistiefeier statt, der Gottesdienst entfällt!
Aufgrund der Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus gelten derzeit folgende Regelungen für die Einrichtungen der Heimstatt
Röderhof:
-
Die Pflicht zur Kontaktdatenerfassung besteht nicht mehr. Sie haben allerdings die Möglichkeit, sich über die Corona-Warn-App per QR-Code zu "registrieren".
-
Alle Besucher*innen, auch vollständig geimpfte, genesene und „geboosterte“, müssen einen tagesaktuellen 24 Std. POC Test vorlegen.*
-
Eine Vor-Ort-Testung kann von jedem Bereich vor Ort angeboten werden.
-
-
Alle Besucher*innen (Eltern, Angehörige) dürfen sich mit den Bewohnern nur im Zimmer aufhalten. In Doppelzimmern ist immer nur der Besuch von einem
Bewohner zulässig. Dies ist entsprechend zeitlich zu organisieren. Darüber hinaus steht auch der Besucherraum in der Cafeteria weiterhin zur Verfügung. -
Innerhalb der Einrichtung ist durchweg eine FFP2-Maske zu tragen.
"Besuche in Heimen und Einrichtungen für ältere und pflegebedürftige Menschen nur mit negativen Testnachweis - gilt auch für geimpfte und genesene!" Niedersächsische Corona-Verordnung Stand 24.11.2021
Sollten Sie hierzu Fragen haben, können Sie sich gerne über unsere Kontaktseite an uns wenden.
Die Heimstatt Röderhof bietet Wohn- und Förderangebote im Rahmen der Eingliederungshilfe gem. §90 SGB IX für Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung.
Sie finden uns in der Gemeinde Diekholzen, Ortschaft Egenstedt, Ortsteil Röderhof. Das Gelände ist ca. 55.000 qm groß und liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Ortschaft Groß Düngen mit Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Apotheke u.ä.
Angebote
Wohnen für Kinder und Jugendliche
Der Wohnbereich ist für die Kinder und Jugendlichen ein wichtiges Lernfeld.
Angebote
Wohnen für Erwachsene
Die Heimstatt Röderhof verfügt über 156 Plätze im Bereich „Wohnen für Erwachsene“.